Archiv der Kategorie: Berichte

Kinderferienprogramm Tiere in Pulverdingen

Im Rahmen des Kinderferienprogramm ‚Tiere in Pulverdingen‘ waren 16 interessierte Kinder bei uns auf dem Hof Angusfleisch Grundler zu Besuch. 

Im Kuhstall angekommen waren die Kinder voller Vorfreude auf die Tiere und den gesamten Hof.


Wir haben eine Tagesration einer ausgewachsene Kuh zum anschauen vorbereitet.

30 Kg Gras und 10 kg Maissilage frisst eine ausgewachsene Kuh am Tag .
Dazu kommen noch 2kg Heu

Alle Kinder durften das Heu und die Gras- und Maissilage einmal in die Hand nehmen. 

Das Highlight war sicherlich das Streicheln und Füttern der Tiere. Unsere Rinder haben die Streicheleinheiten sichtlich genossen. 
Auch der Hofhund Balou wurde begrüßt und ausgiebig gestreichelt.

Beim Pferdehof der Familie Zaiser konnten die Kinder die stolzen Tiere und den Stall bestaunen.

Natürlich durften die Pferde auch gestreichelt und gefüttert werden.

In der Rundhalle und in der Führanlage haben alle Kinder Pferdchen gespielt und konnten sich richtig austoben. 

Die Stallungen mit Ausläufen

Im Hühnerstall der Familie Eisenmenger konnten die Kinder die Eier auf dem Förderband entnehmen und in der Eiersortiermaschine sortieren.

Allen Kindern wurde vieles erklärt und gezeigt.

Die Kinder wissen nun auch warum es weiße und braune Eier gibt. 

Auf dem Bauernhof der Familie Linckh durften die Kinder einen Blick in den modernen Schweinestall werfen.

Die Schweine waren ganz interessiert von dem ungewöhnlichen Besuch. 


Mit selbst gemachten Popcorn auf dem Hof der Familie Linckh konnten alle Kinder gestärkt und mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise antreten. 

Wir danken allen Kinder für ihr Interesse und den Nachbarn für den Einblick in ihre Ställe .

Das war der Weideaustrieb 2019

Am gestrigen Sonntag um 14 Uhr war es endlich soweit.
Unsere Kühe dürfen ab nun wieder auf die Weide und das saftige Gras, die frische Luft und die Sonne genießen.

Das Wetter spielte mit und wir waren zwar nicht von der Sonne und Wärme verwöhnt, aber auch von Regen verschont. Gut für den Austrieb , aber nun darf es auch gerne wieder regnen für die Vegetation.

Rund 80 Gäste fanden sich bei Uns ein und konnten pünktlich um 14.00 Uhr den Austrieb mitverfolgen und miterleben. Die Rinder zeigten sich von der besten Seite und lieferten den Anwesenden „eine gute Show“. Bulle Till wälzte sich auf dem Boden und rieb sich an den Bäumen. Die Kälber waren wie immer etwas schüchtern am Anfang, aber gaben dann auch richtig Gas.

Anschliessend wurde es dann gemütlich und wir liessen den Tag mit den Besuchern bei Kaffee und Kuchen ausklingen.

Wir freuen uns das es wieder einmal ein toller Nachmittag mit netten Leuten und tollen Tieren war und sind uns sicher das es auch 2020 wieder einen Nachmittag mit Weideaustrieb geben wird.